Osker

Osker
Ọs|ker 〈m. 3Angehöriger eines italischen Stammes im Altertum

* * *

Ọsker,
 
lateinisch Ọsci, älter: Ọpsci, griechisch Opikoi, altitalischer Volksstamm, den Samniten verwandt. Die Osker wanderten um die Mitte des 8. Jahrhunderts v. Chr. aus dem Bergland am oberen Sagrus (heute Sangro) nach Kampanien ab, wo sie schon früh unter den Kultureinfluss der griechischen Küstenstädte gerieten. Im 7. Jahrhundert wurden die Osker von den stammverwandten Aurunkern, im 6. Jahrhundert von den Etruskern und im 5. Jahrhundert v. Chr. von den Samniten überschichtet, wodurch die Osker als ethnische Einheit zu bestehen aufhörten.
 
Das Oskische gehört zu den italischen Sprachen; es ist die Sprache der von den Samniten in Mittelitalien, Kampanien, Nordapulien, Lukanien, Bruttium und der Stadt Messina hinterlassenen Schriftdenkmäler. Als »Nordoskisch« werden die Dialekte der Vestiner, Marrukiner und Päligner im Zentralapennin zusammengefasst. Erhalten sind insgesamt rd. 250 Inschriften im etruskischen, griechischen, lateinischen und (überwiegend) oskischen Alphabet vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis ins 1. Jahrhundert n. Chr. (die jüngsten z. B. aus Pompeji). Die drei längsten Texte sind das Stadtrecht von Bantia, ein Vertrag zwischen den Orten Abella und Nola und die Bronzetafel von Agnone mit sakralrechtlichen Bestimmungen. Das Oskische steht dem Umbrischen nahe; die - nur erschließbare - gemeinsame Vorstufe ist das Ur-Oskisch-Umbrische oder Sabellische.
 
 
R. von Planta: Gramm. der oskisch-umbr. Dialekte, 2 Bde. (1892-97, Nachdr. 1973);
 C. D. Buck: A grammar of Oscan and Umbrian (Boston, Mass., 1904, Nachdr. Hildesheim 1995);
 E. Vetter: Hb. der italischen Dialekte, Bd. 1. (1953, m. n. e.);
 
Popoli e civiltà dell'Italia antica, hg. v. A. Radmilli u. a., Bd. 6, 2 Tle. (Rom 1978-84).
 

* * *

Ọs|ker, der; -s, -: Angehöriger eines idg. Volksstammes in Mittelitalien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Osker — Origin Los Angeles, California Genres Punk rock Years active 1998–2002 Labels Epitaph Records …   Wikipedia

  • Osker — Pays d’origine États Unis Genre musical punk rock, pop punk Années d activité 1998 2002 …   Wikipédia en Français

  • Osker — (bei den Römern Osci od. Opsci, bei den Griechen Opfker od. Opiker), hieß ursprünglich ein Volk in der unteritalischen Landschaft Campanien; welches mit den zum Lateinischen Aste der italischen Völker gehörigen Ausones entweder nahe verwandt od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Osker — (Osci, Opsci, bei den Griechen Opiker), ein indogerman. Volksstamm, nach der Überlieferung ursprünglich in Kampanien heimisch, dessen Sprache sich allmählich fast über ganz Mittel und Süditalien ausbreitet; als ihre Hauptträger erscheinen in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Osker — (Osci), bei den Griechen Opiker, ursprünglich die samnitische Landbevölkerung in Kampanien, im weitern Sinne sämtliche Samniter (s.d.). Die oskische (samnitische) Sprache, die mit der umbrischen einen Zweig der ital. Sprachgruppe bildet, verlor… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Osker — Osker, Osci, Opici Opsci, altitalische Völkerschaft in Mittelitalien, besonders in Campanien, wurde von Tyrrhenern und sabellischen Stämmen unterjocht, ging aber nur allmälig in dem gemeinen Volke auf und die Sprache erhielt sich bis in die… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Osker — Völker auf der italienischen Halbinsel zu Beginn der Eisenzeit Ligurer …   Deutsch Wikipedia

  • Osker (Band) — Osker war eine US amerikanische Punk Rock Band, die 1998 von Devon Williams (Gitarre und Gesang) und Dave Benitez (Bass) gegründet und mit wechselnder Besetzung am Schlagzeug (hauptsächlich Phil Drazik und Matthew Dietrich) komplettiert wurde.… …   Deutsch Wikipedia

  • Osker-Picener — Osker Picener …   Deutsch Wörterbuch

  • Osker — Ọs|ker, der; s, (Angehöriger eines indogermanischen Volksstammes in Mittelitalien) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”